Kurze Beschreibung und Ausgangssituation
Die Marktgemeinde Parkstein ist ein attraktiver Gewerbestandort. Zu nennen ist vor allem das Unternehmen WITRON Logistik (rund 1.400 Arbeitsplätze). Zudem ist der Markt Parkstein auch ein beliebtes Ziel bei Touristen, denn die Marktgemeinde verfügt über einen markanten Basaltkegel mit Bergkirche und Burgruine. Im Museum „Vulkanerlebnis Parkstein“ können sich die Besucher näher zur Geschichte und Geologie informieren. Die Ortsmitte wurde mit Hilfe von Städtebaufördermittel gestaltet, es gibt ein Café mit einer kleinen Auswahl an Lebensmitteln, das Rathaus befindet sich in einem alten Schloss, welches mit dem Museum „Vulkanerlebnis Parkstein“ sowie dem Bürgerhaus ein Gebäudeensemble bildet.
Für die Marktgemeinde wurde 2014 bis 2016 eine Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzeption (ISEK) erstellt, hier wurden auch die Themen Demografie und Wohnen bearbeitet. Im Rahmen des ISEKs wurde auch ein Arbeitskreis „Bürger für Bürger“ gegründet, welcher sich mit dem Schwerpunktthema „Demografischer Wandel“ beschäftigt. Hier sollen auch die Ergebnisse aus dem Modellprojekt mit einfließen.
In der Marktgemeinde gibt es bisher regelmäßige Seniorennachmittage mit einem wechselnden Programm, die von den ortsansässigen älteren Bürgerinnen und Bürger auch sehr gut angenommen werden. Im Frühjahr ist darüber hinaus Baubeginn für das Projekt „Senioren Service Haus“, ein Wohnprojekt mit 39 Einheiten (27 Single-Apartments, 12 Doppel-Apartments), daneben soll eine Tagespflege mit 20 bis 25 Plätzen entstehen. Unternehmensträgerin ist die Sozialteam Management und Holding GmbH. Das Senioren Service Haus wird zentral in der Marktgemeinde entstehen.