Kurze Beschreibung und Ausgangssituation
Die Marktgemeinde Neualbenreuth liegt im Osten des Landkreises Tirschenreuth und grenzt an Tschechien. Seit 1989 entwickelte sich der Ortsteil Sibyllenbad zu einem Gesundheitszentrum mit Kur- und Badeeinrichtungen, seit 1998 ist Neualbenreuth ein anerkannter Erholungsort.
Aber auch aufgrund der Lage in den Ferienregionen Oberpfälzer Wald und südliches Fichtelgebirge verzeichnet der Ort zahlreiche Gäste. Diese werden nicht nur durch ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz angezogen, sondern auch aufgrund von nahegelegenen Museen, Burgen und Schlössern.
Im Markt Neualbenreuth gibt es eine aktive Seniorenarbeit, zu welcher der bisherige Seniorenbeauftragte maßgeblich beigetragen hat. Nachdem dieser jedoch sein Amt aus Altersgründen niedergelegt hat, wurde mit Hilfe der Förderung „Aktive generationenfreundliche Kommune“ im Herbst 2018 das Seniorenbüro unter Leitung von Frau Ott eröffnet. Sie ist nicht nur Ansprechpartnerin für die älteren Neualbenreuther Bürgerinnen und Bürger, sondern will auch die intergenerationelle Seniorenarbeit ausbauen.
Oberstes Ziel ist es, gemeinsam mit der Gemeinde ein Wohnkonzept für das Leben im Alter in Neualbenreuth zu entwickeln.